Bienvenue sur le blog des volontaires de Peace Watch Switzerland en Amérique latine !
Willkommen auf dem Blog der PWS-Einsatzleistenden!

Treffen von Kleinbäuerinnen und -bauern in Kolumbien – Rencontre de communautés paysannes en Colombie ©Laura Thomi/2014
Français en bas
Dies ist der Blog der freiwilligen Menschenrechtsbegleiterinnen und -begleiter von Peace Watch Switzerland (PWS) in Guatemala, Honduras und Kolumbien.
Die PWS-Einsatzleistenden, die sich momentan in Guatemala, Honduras oder Kolumbien als MenschenrechtsbegleiterInnen befinden, sind die Autorinnen und Autoren dieses Blogs. Sie begleiten die Zivilbevölkerung, die wegen ihres Engagements für die Menschenrechte bedroht ist. Internationale Menschenrechtsbegleitung hat sich als wirksames Mittel zur Unterstützung der lokalen Bevölkerung erwiesen, die sich für ihre in der Verfassung und durch internationale Übereinkünfte verbrieften Rechte einsetzen. Die bedrohten Personen können dank der internationalen Präsenz ihrer tägliche Arbeit nachgehen und ruhiger schlafen. Die Begleitenden zeigen sich solidarisch und erleichtern so ein Stück weit den konstanten psychischen Druck, dem viele MenschenrechtsverteidigerInnen ausgesetzt sind. Wo Angriffe auf die Menschenrechte nicht verhindert werden können, werden sie dokumentiert und einer internationalen Öffentlichkeit bekannt gemacht.
Wie ist die Situation vor Ort? Wie verläuft der Alltag der begleiteten Personen? Wer sind sie überhaupt? Porträts, kurze Artikel, Reportagen, Photos und AugenzeugInnenberichte sind auf diesem Blog zu finden. Wir wünschen spannende Lektüre!
Mehr Informationen über unsere Projekte finden Sie hier.
Hinweis: Die in diesem Blog vertretenen Meinungen sind persönlich und decken sich nicht zwingend mit jener von PWS oder den Partnerorganisationen vor Ort.
Français
La plume de cette plate-forme est tenue par les observateurs/-trices des droits de l’Homme actuellement sur le terrain, en Colombie, au Guatemala ou au Honduras. Au quotidien, elles et ils offrent un accompagnement protecteur international aux populations civiles dans le besoin. L’envoi d’observateurs/-trices internationaux/-ales dans les régions de crise s’est révélé un moyen efficace de soutenir les gens qui s’engagent avec des moyens pacifiques en faveur de la justice sociale et pour le maintien des droits garantis par la constitution. Les personnes menacées peuvent retrouver un quotidien stable et dormir sans être en danger. Avec la présence d’étrangers, la pression psychique constante est également partagée et supportée solidairement. Et, bien sûr, les atteintes aux droits de l’Homme ne peuvent passer inaperçues.
Quelle est la situation sur place? Quel est le quotidien des personnes accompagnées? Qui sont ces personnes? Portraits, courts articles, reportages, photos, ou encore témoignages ponctuent ce blog. Alors…bonne lecture!
Pour plus d’informations sur nos projets, c’est par ici.
A noter que les avis exprimés sur ce blog ne reflètent pas nécessairement ceux de Peace Watch Switzerland et de ses partenaires locaux.