Artikel von Marina Bieri, internationale Menschenrechtsbegleiterin von PWS in Honduras. Tegucigalpa, im September 2021.
Viele der Organisationen, die PWS begleitet, sehen sich mit der Ausgangslage konfrontiert, dass die gewählten Politiker*innen die Interessen der indigenen Bevölkerung ignorieren und Entscheide zu ih-rem eigenen Vorteil fällen. Es wird bewusst in Kauf genommen, dass Gemeinschaften ihre Lebens-grundlage verlieren oder sie werden gar von ihrem Land vertrieben, das sie über Jahrzehnte bewirt-schafteten. Versprechen, die im Wahlkampf gegeben wurden, werden nicht gehalten. Das Wasser-kraftprojekt in der Gemeinde Guajiquiro mit seinen negativen Auswirkungen auf die Lebensgrundlage der lokalen Lenca-Bevölkerung bildet somit keine Ausnahme. Aus diesem Grund führt die autochthone Umweltplattform der Lenca von Guajiquiro, PALAGUA, den Widerstand gegen das Projekt an.
Continue reading