Die Wahl des neuen Obersten Gerichtshofs und wie sie die Zukunft juristischer Verfahren beeinflussen kann

Artikel von Nicolas Schärmeli, internationaler Menschenrechtsbegleiter von PWS in Honduras.

Tegucigalpa, Honduras

Als Xiomara Castro der Partei Libre im Bündnis mit der Partei Salvador de Honduras die Präsidentschaft gewann und im Januar 2022 zu regieren begann, bestand eine grosse Hoffnung auf substanziellen Wandel im Land. Als ich im Juli dieses Jahres hier ankam, konnte ich das noch sehr gut beobachten. Für einen systematischen Wandel reicht es jedoch nicht aus, nur die Regierung und die Exekutive zu ersetzen. Dies zeigte sich in diesem Jahr immer deutlicher. Die seit Jahrzehnten bestehenden Strukturen der Polizei, Armee und Justiz sowie ein großer Teil der Legislative, bestehen nach wie vor und werden von denselben Personen weitergeleitet. In diesem Artikel möchte ich über den Obersten Gerichtshof (CSJ) von Honduras sprechen und wie dessen Entscheidungen sich auf die Menschen auswirken, die wir bei unserer Arbeit begleiten.

Continue reading

Der Übergang in Honduras: Zwischen Hoffnung und Herausforderung

Artikel und Übersetzung ins Französische von Julien Christe, Menschenrechtsbegleiter von Peace Watch Switzerland (PWS) in Honduras. Übersetzt ins Deutsche von Heide Trommer, PWS-Menschenrechtsbegleiterin in Honduras.

Tegucigalpa, Honduras, im Februar 2022

Nach der Amtseinsetzung von Xiomara Castro verbinden Honduranerinnen und Honduraner grosse Hoffnung mit der Präsidentschaft der ersten Frau und Vertreterin der LIBRE-Partei. Allein ihre Wahl war für viele eine grosse Genugtuung. Doch die Erwartungen und Schwierigkeiten für die neue Präsidentin sind enorm!

Continue reading