Reitoca: Der Bau eines Wasserkraftwerks und dessen Folgen

Dieser Film wird präsentiert vom Projektkonsortium zum Schutz der Menschenrechte in Honduras: HEKS-Honduras, COFADEH, ACI-Participa, Plataforma Internacional contra la Impunidad, PWS.

Der Film zeigt die Geschichte und den Konflikt der Gemeinde Reitoca im südlichen Honduras. Die honduranische Regierung hat 2012 die Lizenz für den Bau eines Wasserkraftwerks auf dem Gemeindeterritorium von Reitoca bewilligt, ohne die AnwohnerInnen wahrheitsgetreu über das Vorhaben informiert und befragt zu haben. Das Projekt schränkt die Wasserversorgung in der Gemeinde stark ein und verursacht Schäden in der Umwelt. Die Menschen in Reitoca wehren sich gegen das Projekt und werden dafür kriminalisiert. PWS begleitet die Gemeinde von Reitoca auf Anfrage seit 2018. Am 5. August 2021 sind Angehörige der Nationalen Polizei in Reitoca in die Häuser von Personen eingedrungen, die den Widerstand gegen das Kraftwerk anführen. 5 Personen wurden verhaftet, weitere wurden geschlagen und eingeschüchtert.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s